Der Landesvorstand

Neuer Landesvorstand NRW
Neuer Landesvorstand NRW
von links: Martina Stelberg (Presse), Gerlinde John (Chronik),
Heidi Betthien-Heuser (Schriftführung), Ursula Prutz (Vorsitz),
Waltraud Michalak (Finanzen), Barbara Amenda (Veranstaltungen)
hinzugefügt oben links: Peter Uriel Frank (besondere Aufgaben), oben rechts: Barbara Amenda (Veranstaltungen)
Foto: Susanne Biermann
Historie
Am 29. Oktober 1983 wurde der Landesverband Nordrhein-Westfalen gegründet. Damals gehörten ihm 600 Mitglieder an.
Über 1100 Mitglieder zählt unser Landesverband heute, über 340 davon sind als Tanzleiterin bzw. Tanzleiter tätig und bewegen in über 680 Tanzkreisen jede Woche mindestens 10.000 Menschen.
Im Jahr 2000 übernahm Annelie Kuß das Amt der Vorsitzenden von ihrer Vorgängerin Anne Geisen. Von 2012 bis Mitte Februar 2022 wurde Nordrhein-Westfalen von Susanne Biermann geleitet.
Nach Ihrer Wahl zur Landesvorsitzenden am 19. Februar 2022 legte Lia Borgmann aus persönlichen Gründen Ende 2022 ihr Amt nieder, seitdem ist es Ursula Prutz als kommissarische Vorsitzende, die mit weiteren fünf engagierten Vorstandsmitgliedern die Mitglieder ihres Landesverbandes betreut, verwaltet und informiert.
Auf der Sitzung des Landesverbandes Nordrheinwestfalen wurde am 15.02 2025 in Dortmund turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt.
Den neuen Vorstand bilden nun Ursula Prutz, die den Landesverband NRW schon einige Zeit kommissarisch geleitet hat, als Vorsitzende und Kerstin Berghaus als ihre Stellvertreterin. Waltraud Michalak bleibt Schatzmeisterin, Barbara Amenda kümmert sich weiterhin um die Veranstaltungen und Gerlinde John beschäftigt sich liebevoll mit der Chronik.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Heidi Bettien-Heuser, Peter Uriel Frank und Martina Stelberg, die sich nun mit Engagement den neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen wollen.
In den sechzehn Arbeitskreisen Seniorentanz und vier Arbeitskreisen Tanzen im Sitzen steht die Fortbildung an erster Stelle, die Unterstützung der Auszubildenden, das gemeinsame Tanzen, die Arbeit und der Austausch rund um den ErlebniSTanz…