„Der Welttanztag wurde vom Internationalen Komitee des Tanzes des Internationalen Theaterinstitutes (ITI der UNESCO) angeregt und im Jahr 1982 erstmals ausgerufen, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu würdigen. Er findet weltweit jedes Jahr am 29. April statt, dem Geburtstag des französischen Tänzers und Choreografen Jean-Georges Noverre (1727–1810), dem Gründer des modernen Balletts“ (Quelle: Wikipedia).
An diesem Tag werden alle Formen des Tanzes als verbindende, globale Kraft gefeiert. Der Tanz vermag es, die Grenzen von Politik, Kulturen und ethnischen Zugehörigkeiten zu überwinden. Tanzende weltweit sprechen eine gemeinsame Sprache!
Sei dabei! – Termine zum Welttanztag
Ab Donnerstag, 4.5.2023 – ErlebniSTanz kennenlernen auf der LGS Höxter mit Vorführ- und Mitmachtänzen! Nordrhein-Westfalen
Ort: Landesgartenschau Höxter, Hauptbühne, 14-16 Uhr
Infos: P.-M. Jourdan, AK Detmold, E-Mail: ak-detmold-nw@erlebnis-tanz.de
Weitere Termine: 1. 6., 13. 7. und 3. 8.2023, jeweils 15-17 Uhr
Ab Samstag 29.4.2023 – Tänze zum Mitmachen auf der BUGA Mannheim und auf der kleinen Gartenschau in Balingen/ Schwäbische Alb! Baden-Württemberg
Ort: BUGA Mannheim, Freizeitwiese Luisenpark, 14:30 bis 17:00 Uhr
Infos und Anmeldung: C. Bronner, E-Mail: vorsitz-bw@erlebnis-tanz.de
Referentinnen: LV Baden-Württemberg
Kosten: s. Infos und Anmeldung
Website: Programm – Mannheim BUGA 23
Weitere Termine: 27. Mai, 24. Juni, 22. Juli, 26. August, 30. September
Tänze zum Mitmachen bei der kleinen Gartenschau in Balingen/Schwäbische Alb! Baden-Württemberg
Veranstaltungsort: Balingen, „Bühne Jugendhaus“ ,14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Infos und Anmeldung: C. Bronner, E-Mail: vorsitz-bw@erlebnis-tanz.de
Referentinnen: LV Baden-Württemberg
Kosten: s. Infos und Anmeldung
Weitere Termine: 23. Mai, 13. Juni, 18. Juli, 22. August, 19. September
Neueste Kommentare
Aktuelle Zeitschrift
Heft 2/2023
Aktueller Tanzkalender
Download (PDF)
Video „Tanzen im Sitzen“
Archiv
Kategorien
Links
Folgen Sie uns bei
Über uns
Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns zum Tanzen. Die Freude am Mitmachen steht stets im Vordergrund. Wir laden Sie als Tänzerinnen und Tänzer oder als an einer Tanzausbildung interessierte Person ein. Machen Sie mit, und werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft!
Kontakt
Bundesverband Seniorentanz e.V.
Hemmstr. 202
28215 Bremen
Tel.: 0421-441180
Fax: 0421-4986217
verband@erlebnis-tanz.de
Kontaktformular