Einblicke

AK Bottrop: Tanzfest im Rahmen des Stadtfestes Bottrop am 03.06.2023

Interview mit Frau Yu-Noll – Wie Frau Yu-Noll zum ErlebniSTanz kam

Hong Ling Yu-Noll wohnt seit mehr als 20 Jahren in Deutschland. Seit Kurzem besucht sie regelmäßig eine ErlebniSTanz-Gruppe – und ist begeistert: „ErlebniSTanz bedeutet für mich Lebensfreude, Spaß, Gesellschaft und Fitness für Kopf und Körper!“

Mit 50 Jahren ist Hong Ling Yu-Noll jünger als ihre Mittänzerinnen, doch das macht ihr nichts aus. Im Gegenteil.

„Man merkt gar nicht, wie alt die Leute sind. Sie haben nur wenige Beschwerden, aber viel Freude am Tanz und am Leben. Ich glaube, wer tanzt lebt länger und gesünder. Mein Vater ist 86 Jahre alt – und tanzt bis heute jeden Tag. Und die Älteste in unserer Gruppe ist bestimmt auch schon über 80 Jahre alt. Für mich jedoch ist sie die Jüngste: Sie lacht immer viel und steckt mit ihrer Freude alle an. Das zeigt doch: Alt werden heißt nicht unbedingt immer: sich alt fühlen!“

Dass Hong Ling Yu-Noll ErlebniSTanz für sich entdeckt hat, war ein glücklicher Zufall.

„Meine Freundin und ich haben immer eine Tanzgruppe gesucht, die für uns beide geeignet ist: Unsere Ehemänner tanzen nämlich nicht so gerne. Wir haben einiges ausprobiert – doch nie das Passende gefunden. Schließlich waren wir so unglücklich, dass wir uns an einer Tanzschule anmelden wollten – und meine Freundin dann den Part des Mannes übernimmt!“

Doch dann las ihre Freundin in der Zeitung einen Artikel über ErlebnisTanz. Die beiden Frauen sahen sich Videos im Internet (Link zu den Videos) an und besuchten schließlich eine Tanzgruppe des Landesverbands Baden-Württemberg (Link zum Landesverband) in Nordstetten.

„Wir haben es zuerst ein paar Mal ausprobiert, dann haben wir gemerkt: Das passt zu uns! Die Leute sind sehr freundlich und ihre spürbare Lebensfreude steckt uns an. Wir haben sofort Anschluss gefunden und in ganz kurzer Zeit viele nette und interessante Menschen kennengelernt. Manchmal muss ich mich nach der Arbeit aufraffen, um zur Tanzgruppe zu gehen. Doch sobald ich da bin, sind der Tag und die Anstrengung vergessen. Es ist es Wert.“

In ihrem Leben hat Hong Ling Yu-Noll schon viel getanzt: Als Kind machte sie Ballett, später brachte ihr Vater ihr die Standardtänze bei. Aber auch Tänzerinnen und Tänzer ohne Erfahrung können beim ErlebniSTanz mitmachen, davon ist die 50-Jährige überzeugt.

„ErlebniSTanz ist eine Mischung aus klassischem Tanz und Volkstanz. Jeder Tanz ist anders, aber die Tanzschritte wiederum sind immer bekannt. Manchmal tanzen wir mit einem Partner, aber wir tanzen auch immer gemeinsam als Gruppe.“

ErlebniSTanz fordert allerdings auch einiges an Konzentration.

„ErlebniSTanz ist für mich wie Gehirnjogging! ?Natürlich gibt es Herausforderungen – und das ist auch gut so! Jedes Mal, wenn ich eine komplizierte Schrittfolge geschafft habe oder wir gemeinsam einen Tanz fehlerfrei getanzt haben, sind wir sehr stolz und die Freude ist groß! Und wenn wir mal einen Fehler machen, nehmen wir das ganz locker: Wir schämen uns nicht, sondern lachen darüber. Schließlich wollen wir Spaß haben!“

Haben Sie Lust bekommen, auch einmal ErlebniSTanz auszuprobieren? Hier finden Sie eine Gruppe in Ihrer Nähe (Link zur Tanzgruppenliste)

Interview mit Frau Nonnenmacher – Warum Frau Nonnenmacher gern mal die Rollen tauscht

Männer sind beim ErlebniSTanz meist in der Unterzahl. Auch in der Gruppe von Ursel Nonnenmacher. „In unserer Gruppe sind 30 Frauen und ein Mann. Aber das stört uns gar nicht.“

Ursel Nonnenmacher ist eine begeisterte Tänzerin. Seit mehr als 30 Jahren legt die 73-Jährige eine flotte Sohle aufs Parkett. „Mein Mann und ich haben im Jahr 1986 mit dem Tanzen angefangen. Wir haben im Tanzclub in einem Tanzkreis getanzt, Standard und Latein – und haben sogar das Tanzsportabzeichen in Gold gemacht!“

Bis zum Jahr 1995.
„Mein Mann musste dann bedauerlicherweise aus gesundheitlichen Gründen das Tanzen aufgeben – und ich stand nun alleine da. Ich wusste zwar, dass es zu der Zeit schon eine Seniorentanzgruppe im Tanzclub gab, aber ich war noch berufstätig. Gedanklich fühlte ich mich noch zu jung zum Seniorentanz.“

Neuanfang nach acht Jahren Pause

Acht Jahre lang legte Ursel Nonnenmacher daher eine Pause ein.
„Ich hab das Tanzen in dieser Zeit sehr vermisst. Aber wusste nicht, mit wem ich tanzen gehen sollte!“

Nachdem sie in den Ruhestand gegangen war, tanzte Ursel Nonnenmacher probeweise in einer ErlebniSTanz-Gruppe im Landesverband Schleswig-Holstein (Link zum Landesverband) mit – und erkannte, dass sie sich damals geirrt hatte.
„Ich war sofort begeistert. Es war für mich ein Erlebnis zu sehen, mit welcher Begeisterung Frauen zwischen 50 und 90 Jahren miteinander tanzen. Ich erkannte sehr viele Schritte aus dem Gesellschaftstanz wieder und wusste: Hier bin ich richtig – in einer fröhlichen, geselligen Gemeinschaft, in der das Alter keine Rolle spielt.“

Neue Gruppe – neue Rolle

Der ErlebniSTanz brachte für Ursel Nonnenmacher aber auch eine ganz neue Rolle mit sich.
„In unserer Gruppe gibt es fast nur Frauen, und einige wollen nur als Dame tanzen. Daher musste ich den Herrenpart übernehmen. Das hat mir aber nichts ausgemacht. Sicherlich: Ich musste am Anfang umdenken und vollkommen konzentriert sein. Der Herrenpart ist ja nicht einfacher zu tanzen.“

Und was hielt ihr Ehemann davon, dass sie plötzlich die Rollen tauschte?
„Mein Mann fand das lustig. Er hat unsere Frauentruppe oft liebevoll belächelt, uns aber bis zu seinem Tod immer bei Auftritten und Veranstaltungen unterstützt.“

Seit 13 Jahren ist Ursel Nonnenmacher nun im ErlebniSTanz aktiv. Inzwischen tanzt sie auch ab und zu als Dame.
„Natürlich macht es auch Spaß, den Damenpart zu übernehmen. Viele Figuren und Drehungen sind sehr schön. Ich mag es aber auch, zwischen den Rollen zu wechseln. Es ist zwar eine Herausforderung, sich immer wieder umzustellen. Aber genau das ist es ja, was ich will: eine Herausforderung, die Köper und Geist trainiert. Ich will noch mit 90 Jahren tanzen – so wie die älteren Frauen in unserer Gruppe. Sie sind meine Vorbilder.“

Haben Sie Lust bekommen, auch einmal ErlebniSTanz auszuprobieren? Hier finden Sie eine Gruppe in Ihrer Nähe (Link zur Tanzgruppenliste).

Bilder

Videos

Zum Abspielen bitte auf das jeweilige Video-Bild klicken! Das Video wird dann in einem neuen Browserfenster abgespielt.

BVST Video

© Christa Duwe, Tanzfest des Bundesverband Seniorentanz in Frankfurt, 2015