AK-Leitung
Nach der Gründung 1983 leitete Marie Luise Nolting bis 1990 den Arbeitskreis Ostwestfalen Lippe – bis 1987 mit Heinz Heidlindemann, bis 1990 mit Waltraud Biermann und Ottilie Harms.
Nach der Aufteilung in die Arbeitskreise Bielefeld, Detmold und Gütersloh übermahm Elfriede Englisch mit Sigrid Ehrich AK-Leitung, gefolgt ab 1996 von Käte Mölling mit Irmgard Hertl; diese übernahm die Leitung ab 1998 alleine.
Nachfolgerin wurde Herta Happich, von 1999-2002 mit Else Ostmann, von 2002-2005 mit Gabriele Hustedt.
2005-2011 bestand das Team aus Gabriele Hustedt und Gisela Jordan,
2001-2014 aus Marlene Brinkmann und Annette Schacker,
2014-2017 aus Maria-Luise Herberhold und Marlene Brinkmann
2017-2021 aus Marlene Brinkmann und Claudia Gerke-Plath
2121-2024 aus Claudia Gerke-Plath und Marlene Brinkmann
2024 wurden gewählt:
Marlies Steinhoff (AK-Leiterin)
Elke Rogowski (stellv. AK-Leiterin)
AK-Ort
​Wohnstift Salzburg
Memeler Str. 35
33605 Bielefeld
AK-Mitglieder
Zum Arbeitskreis Bielefeld gehören zurzeit über 60 Mitglieder.
​Regelmäßige Aktivitäten
Sonntagstanz jeden 1. Sonntag im Monat:
Auf der Schanze 3, 33647 Bielefeld
Von 14.30 – 17.00 Uhr. Info: R. Neubert Tel. 0521-204553
Sonntagstanz jeden 2. Sonntag im Monat:
TC Linon, Johannisstr. 27,
33611 Bielefeld von 15.00 – 17.00 Uhr. Info: S. Stüwe Tel. 05206-9600809
AK-Ausdehnung
Die Region des Arbeitskreises Bielefeld entspricht in etwa der der Stadtgrenze. ​
Bis nach Brake im Norden, Ubedissen im Osten, Ummeln im Süden und Großdornberg im Westen ziehen sich die Grenzen dieses Arbeitskreises. ​