SaarLorLux-Tanzfestival

DSC02969.JPG

ZEHN JAHRE SAARLORLUX-TANZFEST

Ein groĂźer Erfolg!

Vor zehn Jahren war es fĂĽr den Landesverband SaarLorLux sehr schwer, ein solches Event zu organisieren. Jutta Brauers, damals Landesvorsitzende vom LV-SSL und Monika Möll fĂĽr die „Fachschaft Erwachsene und Ă„ltere im Saarländischen Turnerbund” beschlossen, es einmal zusammen zu versuchen.

Rückschau: Die erste gemeinsame Veranstaltung war in Elversberg (Gau Blies). Eine mehr als volle Halle zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg waren, den Seniorentanz einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. So beschlossen wir im Turnerbund und im Landesverband für das ganze Saarland (4 Gaue) jedes Jahr ein Tanzfest zu organisieren.

Und sie waren immer ein voller Erfolg. Zwei groĂźe Ereignisse waren vor allem die Tanzfeste zum Landesturnfest in St. Wendel (Saalbau) und in St. Ingbert (Ingobertushalle) Seitdem wird auch in den Turnvereinen des Saarlands wieder mehr getanzt.

Vor drei Jahren hat sich unserer Zweier-Kooperation der â€žSaarländische Volkstanz – und Trachtenverband” angeschlossen. Seit dem veranstalten wir das SaarLorLux-Tanzfest zusammen. Ich kann nur sagen: â€žZusammen sind wir stark”. Es macht einfach SpaĂź zu sehen, wie viele tanzbegeisterte Menschen es gibt. Also machen wir zusammen weiter.

DSC02960.JPG

Beim Tanzen im Sitzen

Seit 3 Jahren helfen auch die Luxemburger Tanzleiter bei den Tanzansagen und ihr neuer Verein â€žDANZ 50+ LĂ«tzebuerg” wird in 2020 unser gemeinsames Baby auch in Luxemburg/Junglinster aus der Taufe heben. NatĂĽrlich wieder in Kooperation, wir bleiben auf der sicheren Seite.

Dieses Jahr waren 8 Tanzleiterinnen angetreten, um unser jährliches SaarLorLux-Tanzfest zu einem Erfolg werden zu lassen.

Nun möchten wir uns bei allen bisherigen Tanzleiterinnen die zu diesem Erfolg beigetragen haben aufs herzlichste bedanken, den ausgeschiedenen TL für ihre Zukunft alle Gute und den zukünftigen Tanzleiterinnen viel Glück bei den folgenden „SaarLorLux-Tanzfesten” wünschen.

DANKE fĂĽr dieses Mal an alle fleiĂźigen Tanz-Teilnehmer und an den „Präsidenten des Saarländischen Turnerbundes”: Herr JĂĽrgen Leiner

Tanzleiter-Tanztrainer: Monika Möll, Ute Ott-Guth. Andrea Fuchs, Claudia Klein, Brigitte Fickinger, Wilma Zimnoch, Josette Buschmann, Antoinette Beffort.

FĂĽr die ganze „Drumherum-Arbeit” wie Tische stellen, Kuchen backen und verkaufen, den die Mitglieder vom TV Bous geleistet haben, an der Spitze Frau Trudel Steil sagen wir auch ein groĂźes Dankeschön.

clipart-excellent-7.jpg

Text: Monika Möll, Ute Ott-Guth, Fotos: Andrea Fuchs

SaarlorLux-Tanzfestival 2018

5. August 2018
37 Tänzerinnen/Tänzer aus Luxemburg waren dabei
KEIN HITZEFREI

Alljährlich kommt der Tag, an dem sich die Saarländer Seniorentänzer auf den Weg machen. Jedes Mal mit einem anderen Ziel. Dieses Mal war es die SĂĽdwesthalle in Bous (bei SaarbrĂĽcken). Viele Tänzerinnen und Tänzer kamen in einer Fahrgemeinschaft, die Luxemburger Tänzer brachte ein Bus nach Bous. Jetzt muss ich hier mal persönlich anmerken: So viele, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Das war ein schöner Erfolg des neu gegrĂĽndeten Vereins „DANZ 50+ LĂ«tzebuerg“. Bei 35 Grad im Freien und nicht viel weniger in der Halle, trafen sich ca. 100 Tänzerinnen und 10 Tänzer.

DSC02014 2.jpg

Dass sie bei dieser Hitze ĂĽberhaupt aus dem Haus gegangen sind, das kann ich schon nicht verstehen. Aber dann standen sie die ganze Zeit auf den Beinen und tanzten, unglaublich! Es war einfach SUPER! Als ich mir um 17 Uhr ein neues Wasser kaufen wollte, waren alle kleinen Flaschen schon weg. Das zeigt, wie durstig wir waren und wie gut wir die Ratsschläge der Ă„rzte befolgen. Viel trinken bei der Hitze.

Ich habe einmal nachgezählt. Zwischen 14.15 Uhr und 18 Uhr haben wir – sage und schreibe – 22 Tänze aufs Parket gelegt. Jetzt muss ich mal rechnen – das ist ja pro 10 Minuten ein Tanz! Wenn das mal nichts ist! Die Ausrufezeichen gehen mir nicht aus! ?
Veranstaltet wurde das Fest wie schon so oft von der Fachschaft Erwachsene und Ältere im STB in Kooperation mit dem BVST – „Landesverband SaarLorLux“. Angeschlossen hatten sich wieder der Saarländische Volkstanz- und Trachtenverband und der neu gegründete Verein „DANZ 50+ Lëtzebuerg asbl“.
Die Tänze haben mit groĂźem Engagement angesagt: Monika Möll, Tanzleiterin beim Turnerbund St. Johann und Landesfachwirtin im Saarländischen Turnerbund, Organisatorin vom Tanzfest Ute Ott-Guth, Tanzleiterin, stellvertretende Vorsitzende vom Landesverband SaarLorLux und Sekretärin vom DANZ 50+ LĂ«tzebuerg Andrea Fuchs, Präsidentin vom Volkstanz und Trachtenverband und Claudia Klein

Ein groĂźes Dankeschön an die tollen Tänzerinnen und die Tanzleiter, die alle Tänze SUPER angesagt, geleitet und getanzt haben. Ebenso ganz herzlich an die Mitglieder vom TV Bous fĂĽr die tolle Bewirtung.

images.jpeg

DSC02014 1.jpg  DSC02011.JPG

Text: Ute Ott-Guth, Fotos: Irmgard Stahl

SaarlorLux-Tanzfestival 2017

Tanzfest - 01.10.2017 Polonaise zugeschnitten.JPG

1. Oktober 2017
Die Organisatorin Monika Möll hat dieses Jahr das SaarLorLux-Tanzfest NEU erfunden!

Wie jedes Jahr veranstaltete die Fachschaft Erwachsene und Ältere im STB in Kooperation mit dem BVST – „Landesverband SaarLorLux“ sein Tanzfest.
Das Projekt „Fit und Vital älter werden“ des STB hat sich angeschlossen und ebenfalls – aber jetzt wird’s spannend – ganz neu der Saarländische Volkstanz- und Trachtenverband. Dieses neue Projekt fand dieses Mal am 01. Oktober 2017 in der Halle der TG Landsweiler-Reden statt. 180 Teilnehmer! Die Seniorentänzer punkteten mit flotten und abwechslungsreichen Mitmachtänzen.

Tanzfest 01.10.2017 Walzer klein.jpg

Die Folkloretänzer zogen gleich mit genauso flotten und abwechslungsreichen Mitmach-folkloretänzen! Wer hätte das gedacht. Ich dachte immer, die Folkoretänze sind schnell und man springt und hĂĽpft. Tja, da war ich schlecht informiert. Ganz prima konnten wir alle mittanzen.

Tanzfest 01.10.2017 Spass machst jedem.JPG

Tanzfest 01.10.2017 Musikanten klein.jpg
Und die totale Änderung:
 Wir sangen! Die ganze Halle sang mit. (Also ich meine die Menschen dort.)

Ein groĂźes Dankeschön an die tollen Tanzleiterinnen, die alle Tänze SUPER angesagt und geleitet haben. Es waren die Damen: Jutta Brauers, Ute Ott, Birgit MĂĽller und Monika Möll. Und nicht zu vergessen unseren Dank an die Musikanten der Trachtengruppen, die uns beim Singen mit ihren Instrumenten und ihren Stimmen begleitet haben: Ich bin davon ĂĽberzeugt, wir können nächstes Jahr auf diesem Erfolg aufbauen!

Text: Ute Ott-Guth. Fotos: Manfred Schweitzer

Mitmachtänze für Ältere und Jungebliebene

21. Mai 2016
Stadthalle am Markt, St. Ingbert

St. Ingbert feierte mit vielen sportlichen Attraktionen sein 20. Saarländisches Turnfest vom 20. – 22. Mai 2016. In Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. und dem Saarländischem Turnerbund wurde unter der Leitung von Frau Monika Möll und Frau Jutta Brauers das SaarLorLux-Tanzfestival durchgefĂĽhrt. Die beiden versierten Tanzleiterinnen fĂĽhrten wie gewohnt mit Charme und Können die ca. 80 Tänzer und Tänzerinnen durch den Vormittag. Aus dem reichhaltigen Repertoire des Seniorentanzes wurden Block- und Gassentänze, Kolos (Kreistänze) und Mixer nach ihrer Ansage getanzt.

Artikel und Fotos: Manfred Schweitzer